Veranstaltungsinformationen
Datum: 08.10.2025, 19:00 - 08.10.2025, 22:00
Veranstaltungsort: 4674 Altenhof; Wintergarten der Cafeteria
Was wäre gewesen, wenn? Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen und die Hakenkreuzfahne auch nach dem Jahr 1945 über Europa geweht hätte? Der Roman schildert vierzehn Tage im Leben einer tschechischen Zwangsarbeiterin und eines Arztes in der Führerstadt Linz im Jahr 1976. Er erzählt vom Überleben im Angesicht von Diktatur und Gewalt, von Widerstand und Anpassung, von verbotener Liebe und der Sehnsucht nach Würde und Freiheit.
Am 08. Oktober um 19:00 im Wintergarten der Cafeteria
Eintritt € 10.-
Ermöglichen Sie Selbstbestimmung und Teilhabe!
Mit Ihrer Spende drücken Sie Wertschätzung für Menschen mit Beeinträchtigung aus.
Mit Ihrem Beitrag können wir unterstützen, wo Hilfe benötigt wird – therapeutisch, finanziell oder einfach nur menschlich.
Danke für Ihre Wertschätzung.