Neurologe

Neuropsychologe / Neuropsychologin

Für die therapeutische Begleitung in der sozialpädagogischen Langzeitreha Synapse Gallspach, einem Angebot speziell für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, suchen wir ab sofort eine/n Neuropsychologen / Neuropsychologin in Teilzeit (50% – 19 Wochenstunden)

Wir bieten:

  • Einstufung nach dem SWÖ-KV, Bruttoverdienst bei 100% – noch ohne konkrete Vordienstzeitenanrechnung ab € 3.370,23
  • Erhöhter Urlaubsanspruch bereits ab dem 2.Dienstjahr
  • Diverse Sozialleistungen
  • Einflussnahme bei der Dienstplangestaltung
  • Flache Hierarchien fördern den Austausch und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Klientenspezifische Einschulung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Erhebung der neuropsychologischen und klinisch-psychologischen diagnostischen Station
  • Anleitung und Begleitung der MitarbeiterInnen in Bezug auf neupsychologische Maßnahmen
  • Neuropsychologische Begleitung der KlientInnen
  • Situationsbezogene Konfliktregulierung & Krisenprophylaxe
  • Zusammenarbeit mit anderen Professionen/Abteilungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung Klinische Psychologie bzw. Gesundheitspsychologie; Ausbildung Neuropsychologie erwünscht
  • Freude am selbstständigen Arbeiten im interdisziplinären Team sowie Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Interesse an der Arbeit mit KlientInnen mit erworbener Hirnschädigung
  • Gute Reflexionsfähigkeit
  • Wertschätzung, Respekt, Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen

Bewerbung:

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Wenn ja, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über folgenden Link:
Gerne können Sie Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@assista.org senden.

Für nähere Auskünfte und Fragen steht Ihnen Frau Sabine Krenn unter der Tel. 0664/80631-160, gerne zur Verfügung.

Ermöglichen Sie Selbstbestimmung und Teilhabe!

Mit Ihrer Spende drücken Sie Wertschätzung für Menschen mit Beeinträchtigung aus.

Mit Ihrem Beitrag können wir unterstützen, wo Hilfe benötigt wird – therapeutisch, finanziell oder einfach nur menschlich.

Danke für Ihre Wertschätzung.