Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrensache Ehrenamt: Mit Freude Gutes tun!

Wussten Sie, dass sich in Österreich rund 49 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren freiwillig engagieren? Das entspricht mehr als 3,7 Millionen Menschen, von denen etwa 1,9 Millionen ihre Zeit und Energie unbezahlt in Organisationen und Vereinen investieren.

Dieses freiwillige Engagement ist ein entscheidender Bestandteil unserer Gesellschaft und trägt maßgeblich dazu bei, Gemeinschaften zu stärken und soziale Unterstützung zu leisten.

Ehrenamt – oder: „Zu zweit ist man weniger allein!“

Sie können gut mit Menschen umgehen? Wenn Sie Ihre Freizeit sinnvoll und mit Freude verbringen möchten, freuen wir uns, wenn Sie sich ehrenamtlich bei Assista engagieren. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten sind viefältig und sind eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung zu den Leistungen der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Einsatzbereiche

  • Unterstützung und Begleitung bei der Freizeitgestaltung , wie zum Beispiel: Spaziergänge, Sport, Gespräche etc.
  • Begleitung und Fahrtendienst bei/zu Konzerten, Ausflügen, Einkaufsfahrten, Arztterminen und mehr

Sie haben noch freie Ressourcen und möchten Ihre Freizeit gerne mit jemandem teilen? Helfende Hände sind immer willkommen!

Wir machen Sie mit allem vertraut, was Sie wissen müssen. Sie werden sehen, wie schnell einfache Unterstützungstätigkeiten von der Hand gehen oder Sie einen Expertenblick für barrierefreie Fortbewegung entwickeln. Sie entscheiden, wie oft, an welchen Tagen, an welchem Ort und in welcher Form der Tätigkeit Sie sich engagieren möchten.

Voraussetzungen und Benefits

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Strafregisterauszug für Pflege und Betreuung
  • Einladungen zu internen Feiern
  • Regelmäßige Austauschtreffen
  • Ehrenamtliche Tätigkeit bringt kein Geld, soll aber auch nicht belasten. Spesen, wie zum Beispiel Fahrtkosten, werden weitgehend ersetzt
  • Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind während des Einsatzes unfall- und haftpflichtversichert
  • Eine Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit ist jederzeit möglich

Melden Sie sich noch heute an und werden Sie ein Teil unseres engagierten Netzwerkes. Gemeinsam können wir Großes bewegen!

Aktuell suchen wir:


Gartenlandschaft

Freizeitbegleitung Gallspach

Wir suchen eine Freizeitbegleitung für einen 56-jährigen Gartenliebhaber. Leider ist es ihm nach einem Schlaganfall nicht mehr möglich, im Garten zu arbeiten. Aber er würde sich über kleine Spaziergänge sehr freuen. Er stammt aus Bosnien. Unterstützung von Personen, die bosnisch sprechen können, wäre sehr schön. Der Bewohner spricht auch deutsch.

Jetzt kontaktieren
Rosenkranz mit Blumen

Seelsorge-Team Altenhof sucht Unterstützung

Das Seelsorge-Team sucht Interessierte, die einzelne Aufgaben mitgestalten. Ein Schwerpunkt ist die Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung, aber auch Krankenbesuche fallen in den Arbeitsbereich der Seelsorge. Für die zweimal wöchentlich stattfindenden Gottesdienste wären wir für eine Unterstützung bei der musikalischen Gestaltung und/oder bei der Übernahme des Blumenschmuckes in der Kapelle sehr dankbar.

Jetzt kontaktieren
Bewohner vor Gartenlandschaft

Freizeitbegleitung Altenhof

Wir suchen für einen 55-jährigen Bewohner eine Person, die ihn regelmäßig in seiner Freizeit begleitet. Er geht gern auf Konzerte, ins Kaffeehaus, besucht Fußballspiele oder unternimmt Ausflüge. Er benötigt Hilfe bei der Kommunikation, beim WC-Transfer und beim Essen und Trinken. Eigener Bus ist vorhanden, Führerschein B ist also Voraussetzung.

Jetzt kontaktieren
Rollstuhlfahrer fährt auf Straße

Freizeitbegleitung Vöcklabruck

Wir suchen für einen 20-jährigen Bewohner in der Jugendgruppe eine Freizeitbegleitung in der Wohngruppe und/oder für kleine Spaziergänge. Wochentags von 8 Uhr bis 11 Uhr hätte er gerne jemanden, der ihn ab und zu besucht.

Jetzt kontaktieren
Junger Mann am Steuer

Fahrdienste Altenhof

Wir suchen Fahrer, die mit unseren Dienstautos BewohnerInnen zu Ausflügen, Konzerten oder Heimfahrten begleiten. Führerschein B ist ausreichend. Umfassende Einschulung für Dienstautos wird gewährleistet.

 

Jetzt kontaktieren
Bewohner mit ehrenamtlicher Helferin bei Fußballspiel

Altenhof – Begleitung zu Heimspielen von Red Bull Salzburg

Für einen Bewohner in Altenhof suchen wir einen Red-Bull-Salzburg-Fan, der ihn zu Heimspielen begleitet. Ticket wird natürlich vom Bewohner übernommen. Er hat auch ein eigenes Auto, das benützt werden kann. Bewohner sitzt im Handrollstuhl und braucht Unterstützung beim Essen und Trinken und bei Toilettengängen.

 

Jetzt kontaktieren
Ihr Ansprechpartner
Assista Ehrenamt

Ermöglichen Sie Selbstbestimmung und Teilhabe!

Mit Ihrer Spende drücken Sie Wertschätzung für Menschen mit Beeinträchtigung aus.

Mit Ihrem Beitrag können wir unterstützen, wo Hilfe benötigt wird – therapeutisch, finanziell oder einfach nur menschlich.

Danke für Ihre Wertschätzung.